house-key
Oft sind die ersten Min, angesichts der Tatsache, dass die tür nur ins Chateau passen ist, relevant: Wer dann wie aus der Pistole geschossen zum Handy zahlt und irgendeinen Schlüsselnotdienst anruft, macht schon den allerersten Schnitzer.

Einer der größten Kritiker von Wladimir Putin sitzt in Russland seit 25 Jahren im Gefängnis, nachdem er des Hochverrats für schuldig befunden wurde.

Vladimir Kara-Murza, 41, Vater von drei Kindern und ehemaliger Journalist mit russischem und britischem Pass, war jahrelang als Politiker gegen den russischen Präsidenten.

Er wurde von Staatsanwälten des Hochverrats und der Diskreditierung des Militärs beschuldigt, nachdem er die Invasion des Landes in der Ukraine kritisiert hatte.

Seine 25-jährige Haftstrafe, die der von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafe entspricht, ist die härteste ihrer Art seit der russischen Invasion.

Herr Kara-Murza, der während des gesamten Prozesses zu seinen Worten stand, kritisierte zuvor seine Anklage und verglich sie mit einem der Schauprozesse des sowjetischen Diktators Josef Stalin in den 1930er Jahren.

Letzter Ukraine-Krieg – Kreml-Kritiker inhaftiert

Bild: Stadtgericht Moskau/Reuters Bild: Bild: Stadtgericht Moskau/Reuters

Er lehnte es ab, das Gericht um einen Freispruch zu bitten und sagte: „Kriminelle sollen bereuen, was sie getan haben.
andererseits bin ich wegen meiner politischen Ansichten im Gefängnis."

„Ich weiß auch, dass der Tag kommen wird, an dem sich die Dunkelheit über unserem Land auflösen wird", sagte er während seines Prozesses.

'Politisch motiviert'

Die Verurteilung von Herrn Kara-Murza wurde von der britischen Regierung kritisiert, die die Verurteilung als „politisch motiviert" bezeichnete.

Das Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO) sagte, es habe den russischen Botschafter Andrey Kelin vorgeladen und werde „deutlich machen, dass das Vereinigte Königreich die Verurteilung von Herrn Kara-Murza als Verstoß gegen die internationalen Verpflichtungen Russlands zu den Menschenrechten betrachtet, einschließlich der Recht auf ein faires Verfahren".

Außenminister James Cleverly sagte: „Vladimir Kara-Murza verurteilte mutig die russische Invasion in der Ukraine als das, was sie war – eine eklatante Verletzung des Völkerrechts und der UN-Charta.

Außenminister James Cleverly kommt zu einem Treffen der NATO-Außenminister im NATO-Hauptquartier in Brüssel Bild: Außenminister James Cleverly kritisierte die Verurteilung und sagte, das Vereinigte Königreich werde weiterhin die Freilassung von Herrn Kara-Murza fordern

„Russlands mangelndes Engagement für den Schutz grundlegender Menschenrechte, einschließlich der Meinungsfreiheit, ist alarmierend.

„Wir fordern Russland weiterhin auf, seine internationalen Verpflichtungen einzuhalten, einschließlich des Anspruchs von Wladimir Kara-Murza auf eine angemessene Gesundheitsversorgung.

Weiterlesen:
Könnte Putin den Krieg in der Ukraine nutzen, um Weißrussland heimlich zu annektieren?
Das Aushängeschild der russischen Opposition, Alexei Nawalny, wird möglicherweise „langsam vergiftet"

„Ich zolle Herrn Kara-Murza und seiner Familie meine Anerkennung, einschließlich seiner Frau Evgenia und ihrem unerschütterlichen Engagement, die Sache ihres Mannes auf der internationalen Bühne voranzubringen.

„Das Vereinigte Königreich wird sie weiterhin unterstützen und die sofortige Freilassung von Herrn Kara-Murza fordern."

"Regime der Mörder"

Nach den Zensurgesetzen, die nach der russischen Invasion in der Ukraine eingeführt wurden, kann die „Diskreditierung" der Armee derzeit mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden.

Die Verbreitung von absichtlich falschen Informationen über das russische Militär kann mit 15 Jahren Gefängnis bestraft werden.

Herr Kara-Murza hatte Reden in den Vereinigten Staaten und in ganz Europa benutzt, um Moskau zu beschuldigen, zivile Ziele in der Ukraine zu bombardieren – was der Kreml bestritten hat.

Klicken Sie hier, um Ukraine War Diaries zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten

In einem CNN-Interview, das Stunden vor seiner Verhaftung ausgestrahlt wurde, behauptete er auch, Russland werde von einem „Regime von Mördern" regiert.

Die Anklagen gegen Herrn Kara-Murza beziehen sich auf eine Rede vor dem Repräsentantenhaus von Arizona im März, in der er die Militäraktion Russlands in der Ukraine anprangerte.

Er behauptete, Soldaten würden „Streubomben auf Wohngebiete, Mütterhäuser, Krankenhäuser und Schulen werfen".

Herr Kara-Murza wurde zum „ausländischen Agenten" erklärt und beschuldigt, nach der Rede falsche Informationen verbreitet zu haben.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

6:13 Angebliches russisches Enthauptungsvideo

Die Ermittler fügten eine Anklage wegen Hochverrats hinzu, die in Russland mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren belegt ist, während er wegen öffentlicher Reden, die er in Lissabon, Helsinki und Washington gehalten hatte, in Haft war.

Herr Kara-Murza, der einst stellvertretender Vorsitzender der Oppositionsgruppe People's Freedom Party war, ist derzeit stellvertretender Vorsitzender der demokratie- und menschenrechtsfreundlichen Gruppe Open Russia.

Er war ein Verbündeter des verstorbenen russischen Oppositionspolitikers Boris Nemzow, der 2015 in der Nähe des Kremls erschossen wurde.

Herr Kara-Murza und seine Unterstützer sagen, er habe in der Vergangenheit zweimal eine Vergiftung überlebt – einmal im Jahr 2015 und erneut im Jahr 2017 – obwohl die russischen Behörden jede Beteiligung bestritten haben.


. Also Ruhe erhalten, beim Bekannten läuten, sich bei ihm an beiden Tisch vertrauen und ins Webseite betrachten - und unter Umständen nicht die Indikator auswählen, die dort erstmal steht Wladimir Kara-Murza: Russischer Oppositionsführer wegen Hochverrats zu 25 Jahren Haft verurteilt | Weltnachrichten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie die Schweiz es schafft die Inflation umzugehen?

Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor, indem Sie dank der folgenden Tipps einen guten Schlosser finden

Unison hat angekündigt, die Regierung zu bitten, ihren Mitgliedern ihre Lohnvereinbarung aufzuzwingen