Die Hüter des Champagners lassen niemanden den Namen des sprudelnden Getränks missbrauchen, nicht einmal einen US-Biergiganten.

Miller High Life verwendet seit Jahren den Slogan „Champagner der Biere“

apartment
Laut ihrer gemeinsamen Erklärung wurde es „unter größtmöglicher Achtung der Umweltbelange durchgeführt, indem sichergestellt wurde, dass die gesamte Charge, sowohl Inhalt als auch Behälter, auf umweltverträgliche Weise recycelt wurden".

.

Die Hüter des Champagners lassen niemanden den Namen des sprudelnden Getränks missbrauchen, nicht einmal einen US-Biergiganten.

Miller High Life verwendet seit Jahren den Slogan „Champagner der Biere". Diese Woche wurde deutlich, dass der Name für manche nicht mehr zu schlucken ist.

Auf Ersuchen der Handelsorganisation, die die Interessen der Häuser und Erzeuger des nordostfranzösischen Schaumweins verteidigt, zerkleinerte der belgische Zoll mehr als 2.000 Dosen Miller High Life, die als solche beworben wurden.

Das Comité Champagne forderte die Vernichtung einer Lieferung von 2.352 Dosen mit der Begründung, dass das jahrhundertealte Motto der amerikanischen Brauerei gegen die geschützte Ursprungsbezeichnung „Champagner" verstoße.

Die Sendung sei Anfang Februar im belgischen Hafen Antwerpen abgefangen worden, sagte ein Sprecher der belgischen Zollverwaltung am Freitag, und sei für Deutschland bestimmt.

Molson Coors Beverage Co, dem die Marke Miller High Life gehört, exportiert sie derzeit nicht in die EU, und der belgische Zoll weigerte sich zu sagen, wer die Biere bestellt hatte.

Der Käufer in Deutschland „wurde informiert und hat die Entscheidung nicht angefochten", teilte die Handelsorganisation in einer Erklärung mit.

Frederick Miller, ein deutscher Einwanderer in die USA, gründete in den 1850er Jahren die Miller Brewing Company. „Wir laden unsere Freunde in Europa jederzeit in die USA ein, um gemeinsam auf das High Life anzustoßen."

Der belgische Zoll sagte, die Vernichtung der Dosen sei vom Comité Champagne bezahlt worden. Dieser Markt ist jährlich fast 75 Milliarden Euro wert – die Hälfte davon in Weinen, so eine Studie der EU-Exekutive aus dem Jahr 2020.

Charles Goemaere, der Geschäftsführer des Comité Champagne, sagte, die Vernichtung der Biere „bestätige die Bedeutung, die die Europäische Union den Ursprungsbezeichnungen beimisst, und belohnt die Entschlossenheit der Champagnerhersteller, ihre Bezeichnung zu schützen".

Molson Coors Beverage Co sagte, es „respektiere lokale Beschränkungen" in Bezug auf das Wort Champagner.

„Aber wir bleiben stolz auf Miller High Life, seinen Spitznamen und seine Herkunft aus Milwaukee, Wisconsin", sagte das Unternehmen. Das Bier war während der Festtage auch in 750-ml-Flaschen im Champagnerstil erhältlich.

„Mit seiner eleganten Klarglasflasche und seinem frischen Geschmack trägt Miller High Life seit fast 120 Jahren stolz den Spitznamen ‚Der Champagner der Biere'", sagte Molson Coors Beverage Co in einer Erklärung gegenüber Associated Press.

Egal wie beliebt der Slogan in den Vereinigten Staaten ist, er ist nicht mit den Vorschriften der Europäischen Union vereinbar, die klarstellen, dass Waren, die eine geschützte Ursprungsbezeichnung verletzen, als Fälschung behandelt werden können.

Der 27-Länder-Block verfügt über ein System geschützter geografischer Bezeichnungen, das geschaffen wurde, um die wahre Herkunft und Qualität von handwerklich hergestellten Lebensmitteln, Weinen und Spirituosen zu garantieren und sie vor Nachahmung zu schützen. Es wurde 1969 zu „The Champagne of Beers" abgekürzt. Miller High Life, seine älteste Marke, wurde 1903 als Flaggschiff eingeführt.

Laut der Website der in Milwaukee ansässigen Marke begann das Unternehmen drei Jahre später, den Spitznamen „Champagner der Flaschenbiere" zu verwenden Belgien zerdrückt 2.000 Dosen Miller High Life wegen des Slogans „Champagner der Biere" | Bier

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie die Schweiz es schafft die Inflation umzugehen?

Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor, indem Sie dank der folgenden Tipps einen guten Schlosser finden

Unison hat angekündigt, die Regierung zu bitten, ihren Mitgliedern ihre Lohnvereinbarung aufzuzwingen