Und Paris 2024 ist nicht in der Lage, eine Entscheidung zu treffen."
Estanguet sagte, die Priorität seien jedoch nicht die Olympischen Spiele, sondern "wie die Situation schnell gelöst werden kann und wie wir das ukrainische Volk, die ukrainischen Athleten, am besten unterstützen können".
Der dreimalige Olympiasieger sagte, er habe das Thema mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron besprochen, betonte aber, dass „das IOC das letzte Wort hat“.
Trotz der Krise um den anhaltenden Krieg in der Ukraine klang Estanguet optimistisch, als er auf die Olympischen und Paralympischen Spiele im nächsten Jahr in der französischen Hauptstadt blickte
„Wir glauben, dass alle Zutaten vorhanden sind, damit die Magie der Spiele funktioniert", sagte er.
. Tages bis zum Beginn der Olympischen Spiele in Paris betonte der Leiter des Organisationskomitees, Tony Estanguet, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) das „letzte Wort" darüber haben werde, ob Athleten aus Russland und Weißrussland im nächsten Jahr teilnehmen dürfen .In einem Interview anlässlich des 500.
Seit der russischen Invasion in der Ukraine, die von seinem Verbündeten Weißrussland ermöglicht wurde, gab es Forderungen aus der ganzen Sportwelt, Athleten aus beiden Ländern entweder von den Spielen auszuschließen oder sie zu zwingen, unter neutraler Flagge anzutreten. Und Paris 2024 ist nicht in der Lage, eine Entscheidung zu treffen."
Estanguet sagte, die Priorität seien jedoch nicht die Olympischen Spiele, sondern "wie die Situation schnell gelöst werden kann und wie wir das ukrainische Volk, die ukrainischen Athleten, am besten unterstützen können".
Der dreimalige Olympiasieger sagte, er habe das Thema mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron besprochen, betonte aber, dass „das IOC das letzte Wort hat".
Trotz der Krise um den anhaltenden Krieg in der Ukraine klang Estanguet optimistisch, als er auf die Olympischen und Paralympischen Spiele im nächsten Jahr in der französischen Hauptstadt blickte.
Letzte Woche jedoch war der Internationale Fechtverband (FIE) die erste olympische Sportart, die Veranstaltungen für Athleten aus den beiden Nationen wiedereröffnete, als sie beschloss, Fechtern die Teilnahme an olympischen Qualifikationsveranstaltungen zu gestatten, was in der Ukraine Empörung auslöste.
„Die internationalen Verbände verfeinern derzeit ihre Qualifikationen, um zu wissen, ob russische oder weißrussische Athleten an diesen Qualifikationswettbewerben teilnehmen dürfen", sagte Estanguet gegenüber AFP.
„Und dann kann das IOC, je nachdem, was die internationalen Verbände getan haben, selbst wenn sich russische oder weißrussische Athleten qualifiziert haben, sagen, ob es ihnen erlaubt, an diesen Spielen teilzunehmen oder nicht."
"Diese Entscheidung wurde nicht getroffen Der Chef von Paris 2024 sagt, das IOC habe das „letzte Wort" zur russischen Eingliederung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen