apartment
T.

Der erste schwimmende Windpark vor der walisischen Küste wurde unterstützt.

Die walisische Regierung hat dem Projekt zugestimmt, das 40 km vor der Küste von Pembrokeshire in Westwales liegen wird.

Es wird erwartet, dass das Projekt Erebus genug kohlenstoffarme Energie liefert, um 93.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.

Es wird sieben 14-Megawatt-Turbinen umfassen und ist Teil der ersten Phase einer Entwicklung erneuerbarer Energien in der Keltischen See, die voraussichtlich vier Gigawatt Energie erzeugen wird – genug, um vier Millionen Haushalte und Unternehmen mit Strom zu versorgen.

Die aktuelle Erwartung ist, dass Blue Gem Wind, ein Joint Venture zwischen TotalEnergies und der Simply Blue Group, den Betrieb des Erebus-Projekts im Jahr 2026 aufnehmen wird – aber es hofft nun, sich die Finanzierung durch die britische Regierung zu sichern.

Mark Drakeford, erster Minister von Wales, sagte: „Das Erebus-Projekt hat das Potenzial, der Welt zu zeigen, dass Wales und die Keltische See neben der nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Meeresressourcen erneuerbare Energie liefern können.

„Durch die Festlegung der Meereslizenz und der Planungsgenehmigungen haben die walisische Regierung und unsere Partner in Natural Resources Wales ermöglicht, dass dieses Projekt vorangetrieben wird, um Subventionsunterstützung von der britischen Regierung zu beantragen.

„Ich fordere die britische Regierung auf, durch den Contracts for Difference-Prozess ihren Teil dazu beizutragen, die Branche voranzutreiben, indem sie mit dem Erebus-Team zusammenarbeitet, um das erste schwimmende Offshore-Windprojekt in walisischen Gewässern zu sichern und unseren Gemeinden Arbeitsplätze und grüne Energie zu bringen."

"Größte Gelegenheit"

Die Ankündigung wurde vom Vorsitzenden des Ausschusses für walisische Angelegenheiten in Westminster und dem lokalen Abgeordneten von Preseli Pembrokeshire, Stephen Crabb, begrüßt.

Herr Crabb sagte, dass es „wahrscheinlicher als je zuvor" sei, dass Wales nach der Ankündigung einen ersten Schritt in Richtung schwimmender Offshore-Windkraft machen könnte.

„Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht, dass Pembrokeshire die Heimat des ersten schwimmenden Offshore-Windparks von Wales sein könnte", sagte er.

„Wie erst letzte Woche im Bericht unseres Ausschusses über schwimmende Offshore-Windenergie erwähnt, ist das Potenzial enorm, wenn es uns gelingt, das Energiepotenzial weiter draußen auf See zu nutzen.

„Es könnte die lokale Wirtschaft und die Lieferketten verändern und viele Arbeitsplätze und Lebensgrundlagen in einem überwiegend ländlichen Gebiet unterstützen.

„Floating Offshore Wind könnte die größte Investitionsmöglichkeit in Wales seit Jahrzehnten sein.

„Ich hoffe, dass die britische Regierung dieses Projekt jetzt unterstützt, damit es weitergehen und Zehntausende von Haushalten mit Strom versorgen kann."

Die britische Regierung verpflichtet sich nicht zu „spezifischen Projekten"

Ein Sprecher der britischen Regierung sagte: „Wir sind bestrebt, unsere führende Position im Rahmen unserer umfassenderen Bemühungen zur Erhöhung unserer Energiesicherheit und -unabhängigkeit auszubauen.

„Dies wird durch unsere Ankündigung in der britischen Energiesicherheitsstrategie unseres Bestrebens unterstrichen, bis 2030 bis zu 5 GW schwimmende Windkraft zu installieren.

„Obwohl wir uns nicht zu konkreten Projekten äußern können, erkennt die Regierung das Potenzial schwimmender Offshore-Windenergie an, und Großbritannien verfügt bereits über die ersten und größten schwimmenden Windparks der Welt."

Weiterlesen:
Die Opfer des Cardiff-Absturzes wurden fast 48 Stunden lang nicht entdeckt
Mehr als 700 Arbeitsplätze gehen bei der Schließung von Geflügelfabriken in Nordwales verloren
Fordert Wales auf, inmitten von HS2-Verzögerung „bis zu 5 Milliarden Pfund" zu erhalten

Mike Scott, Project Managing Director bei Blue Gem Wind, sagte: „Wir begrüßen die Entscheidung der walisischen Minister, die erforderlichen Planungsgenehmigungen für das Projekt Erebus zu erteilen, und arbeiten seit 2019 mit Planning and Environment Decisions Wales und anderen wichtigen Interessengruppen an der Entwicklung eines Projekts Das ist sympathisch für die natürliche Umwelt und minimiert die Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften und Interessengruppen.

„Erebus, der erste schwimmende Windpark in Wales, wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Einsatz einer Technologie voranzutreiben, die zu einer weltweit wichtigen kohlenstoffarmen Technologie werden wird."


. "Das ist manchen Personen doch zu mühsam." Müheloser haben es alle, die nicht umgehend an Ort und Location die volle Summe zahlt haben: "Man kann etwa 100 Euro anzahlung verrichten und den Rest anschließend meistern, wenn die Benötigt beurteilt und für autorisiert befunden wurde." Oft drängten die Schlüsseldienstmitarbeiter aber hierauf, alles auf Anhieb zu erwerben. "Wir vom Erzeuger abgelesen könnten den Fall, dass ein Schlüsselnotdienst gut 500 Euro gefordert hat, der Experte nachträglich aber nur 200 für durchaus fair hielt", sagte Rehberg. versteht man darunter absolut übertreten. Wenn die Produktpreise total überschritten seien, bestehe doch Sicht, rechtlich triumphal aber vorzugehen Der schwimmende Windpark Pembrokeshire erhält Unterstützung der walisischen Regierung | UK-Nachrichten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie die Schweiz es schafft die Inflation umzugehen?

Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor, indem Sie dank der folgenden Tipps einen guten Schlosser finden

Erkundigen Sie sich bei der BBB, um sicherzustellen, dass ein Schlosser zuverlässig ist