„Wir wurden gebeten, uns anzusehen, wie Technologie im Laufe der Jahrhunderte von Künstlern übernommen wurde“, sagt er

James Cook begann mit der Arbeit an Schreibmaschinen, als er Kunst auf Abitur studierte. „Zuerst habe ich David Hockney studiert, der Faxgeräte benutzte, aber dann habe ich eine Schreibmaschine in die Hände bekommen und mir die Arbeit des Künstlers Paul Smith angesehen. „Wir wurden gebeten, uns anzusehen, wie Technologie im Laufe der Jahrhunderte von Künstlern übernommen wurde", sagt er. Er hatte Zerebralparese und benutzte eine Schreibmaschine, um atemberaubende Werke zu schaffen." Seitdem hat Cook mehr als 60 Schreibmaschinen gesammelt. „Mein Favorit ist die Olympia SG3 von 1968." Cook, der im Osten Londons lebt, konzentriert sich hauptsächlich auf die Anfertigung von maschinengeschriebenen Architekturzeichnungen, aber er hat auch eine Reihe berühmter Werke von Malern wie Vermeer, Van Gogh und Frida Kahlo nachgebildet, „um die Menschen daran zu erinnern, dass einige Technologien niemals sterben werden".
Charaktervoll: James Cooks Schreibmaschinen-Hommagen – in Bildern | Kunst und Design
Kommentare
Kommentar veröffentlichen