„Vor einigen Monaten war ich relativ optimistisch in Bezug auf die wahrscheinlichen Auswirkungen in diesem Jahr, aber die Ausbrüche haben sich den ganzen Winter über fortgesetzt, und die Aussichten für 2023 sehen jetzt viel düsterer aus.“
Die aktuelle Vogelgrippe-Epidemie wird durch den Virusstamm H5N1 verursacht, der seinen Ursprung in intensiven Geflügelfarmen in Asien hat und sich seitdem rund um den Globus verbreitet hat, wobei infizierte Zugvögel eine entscheidende Rolle bei seiner Ausbreitung spielen.
In Großbritannien hat die Krankheit in den letzten zwei Jahren zunehmend Auswirkungen auf Wildvögel gehabt, wobei 65 Arten infiziert wurden

Die aktuelle Vogelgrippe-Epidemie wird durch den Virusstamm H5N1 verursacht, der seinen Ursprung in intensiven Geflügelfarmen in Asien hat und sich seitdem rund um den Globus verbreitet hat, wobei infizierte Zugvögel eine entscheidende Rolle bei seiner Ausbreitung spielen.
In Großbritannien hat die Krankheit in den letzten zwei Jahren zunehmend Auswirkungen auf Wildvögel gehabt, wobei 65 Arten infiziert wurden. Diese Nagetiere sind nicht unbedingt von dem Virus betroffen, aber sie tragen es."
Das Virus hat auch Otter und Füchse infiziert, wurde letzte Woche berichtet, obwohl Smith betonte, dass alle bis auf einen dieser Fälle tatsächlich im Jahr 2021 oder 2022 aufgetreten waren. Viele Arten brüten nur alle vier oder fünf Jahre, leiden aber bereits unter den Auswirkungen der Klimakrise, der kommerziellen Entwicklung der Küstengebiete und der großflächigen Fischerei auf Sandaale, eine wichtige Nahrungsquelle. „Es ist eine zunehmend besorgniserregende Situation", sagte Smith.
vergangene Newsletter-Aktion überspringenDie wichtigsten Geschichten des Planeten. Beide Arten sind von Naturschutzbedenken, fügte Smith hinzu. „Das Hauptproblem, mit dem wir konfrontiert sind, ist, dass wir nicht genau wissen, wie verbreitet dieser Stamm ist der Vogelgrippe geworden ist", sagte Smith.
Ein verheerender neuer Ausbruch der Vogelgrippe – der bereits Wildvogelpopulationen in ganz Großbritannien ausgelöscht hat – wird Großbritannien wahrscheinlich im Frühjahr treffen. Die Überwachung auf menschliche Infektionen sei äußerst wichtig, warnen sie.
. Wissenschaftler warnen jedoch vor der Möglichkeit, dass sich Vogelgrippeviren verändern und die Fähigkeit erlangen könnten, sich leicht zwischen Menschen zu verbreiten. Das ist die deutliche Warnung, die letzte Woche von Ornithologen ausgesprochen wurde, die sagten, die Krankheit habe sich inzwischen in vielen Teilen des Landes etabliert.„Wildvögel, die in ein paar Monaten in Großbritannien ankommen, werden sehr wahrscheinlich neue Ausbrüche der Krankheit auslösen", sagte Claire Smith, Senior Conservation Officer des RSPB. In Großbritannien leben 55 % der weltweiten Basstölpelpopulation.
Die Vogelgrippe hat auch begonnen, Kornweihen und Seeadler zu töten. „Wir müssen viele proaktive Tests durchführen, um herauszufinden, wie stark sich das Virus unter unseren Wildvögeln verbreitet hat, und die Regierung tut dies nicht."
Die Ausbreitung der Vogelgrippe setzt die britischen Wildvögel, insbesondere Seevögel, weiter unter Druck. In ähnlicher Weise wurden Tausende von Vögeln am Bass Rock, der weltweit größten Kolonie von Basstölpeln, als tot gemeldet. Etwa 16.000 Nonnengänse starben beispielsweise im vergangenen Winter am Solway Firth, während mehr als ein Viertel der einzigen Rosenseeschwalbenkolonie Großbritanniens vor der Küste von Northumberland im Sommer starb.
Auf der Insel Foula auf den Shetlandinseln starben 1.500 Raubmöwen, eine Zahl, die 4 % der Weltpopulation dieser seltenen Großvögel ausmacht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
nach Newsletter-Promotion
Gegenwärtig wird angenommen, dass H5N1 nur selten Menschen infiziert, und es wurden nur wenige Fälle registriert, in denen es von einem Menschen auf einen anderen übertragen wurde. Erhalten Sie alle Umweltnachrichten der Woche – die guten, die schlechten und die wichtigsten
Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Anzeigen und von Dritten finanzierte Inhalte enthalten Die Aussichten für die Vogelgrippe sind „düster", da eine neue Welle des Virus auf Großbritannien zusteuert | Vogelgrippe
Kommentare
Kommentar veröffentlichen