Rehberg ist empfehlenswert, alleine in so einer unglücklichen Lage bei mehreren Anbietern nachzufragen und Unkosten analog

apartmentapartment
Bild: NASA/JPL-Caltech/DHS"/> Bild: Das FINDER-Gerät kann Herzschläge unter 30 Fuß Trümmer erkennen.

Die Rettungsbemühungen gehen nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien weiter.

Mehr als 7.300 Menschen starben infolge der Erschütterungen, bei denen Gebäude innerhalb von Sekunden einstürzten und Tausende unter den Überresten eingeschlossen wurden.

Patienten zum Sterben in „vergessenen Krankenhäusern" zurückgelassen – spätestens Erdbeben

Während Einsatzkräfte, Streitkräfte, Helfer und Freiwillige die Trümmer durchkämmen, hat auch die internationale Gemeinschaft Hilfe zugesagt.

Technologie spielt bereits eine entscheidende Rolle, wie sie es bei früheren humanitären Katastrophen getan hat – hier sind einige der Möglichkeiten, wie sie in den kommenden Tagen und Wochen in der Türkei und in Syrien eingesetzt werden könnte.

Drohnen

Während Drohnen zunehmend für ihre Rolle in der modernen Kriegsführung bekannt werden, insbesondere in der Ukraine, sind sie auch bei Naturkatastrophen von unschätzbarem Wert.

Viele der Bilder aus der Türkei und Syrien, die das schiere Ausmaß der Erdbebenzerstörung zeigen, stammen von Drohnen, die es den Einsatzkräften ermöglichen, sich ein klareres Bild von dem zu machen, was passiert ist.

Spanien hat angekündigt, im Rahmen seines Hilfspakets Drohnen in die Türkei zu schicken.

Drohnen bieten nicht nur einen Blick aus der Vogelperspektive, sondern können auch mit Sensoren ausgestattet werden, um Schäden zu beurteilen – etwa durch die Erkennung hoher Methankonzentrationen, die auf explodierende Gasversorgungsunterbrechungen hinweisen können.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

0:51 Drohne zeigt Erdbebenschäden in der Türkei

Das FINDER-Tool der NASA

Verpackt in einem Gerät, das nicht größer als ein Koffer ist, wurde die NASA-Technologie, die Herzschläge unter 30 Fuß Trümmer erkennen kann, verwendet, um Überlebende nach Erdbeben zu finden.

Im Jahr 2015 fand das FINDER-Tool (Finding Individuals for Disaster and Emergency Response) der Weltraumbehörde vier Männer, die unter etwa 10 Fuß Ziegeln, Schlamm, Holz und anderen Trümmern im nepalesischen Dorf Chautara begraben waren.

Zwei Jahre später wurde die Technologie an Unternehmen in Mexiko lizenziert, die auf ein Erdbeben der Stärke 7,1 in Mexiko-Stadt reagierten.

Es funktioniert, indem es ein schwaches Mikrowellensignal durch Trümmer sendet und nach Veränderungen in den Reflexionen dieser zurückkommenden Signale sucht – was durch kleine Bewegungen wie Atmung und Herzschlag verursacht werden könnte.

Weiterlesen:
Zahl der Todesopfer „könnte auf 20.000 steigen"
Vorher-Nachher-Bilder zeigen Erdbebenverwüstungen

Das FINDER-Gerät kann Herzschläge unter 30 Fuß Trümmer erkennen. Also Ruhe erlangen, beim Bekannten läuten, sich bei ihm an den Tisch legen und ins Internetportal betrachten - und möglicherweise nicht die Indikator aussuchen, die dort erstmal steht. Oft sind die allerersten Min, wenn die <a href=tür nur ins Palais gefallen ist, bedeutend: Wer dann mal eben so zum Handy zahlt und irgendeinen Schluesselnotdienst anruft, macht schon den allerersten Schnitzer. Rehberg ist empfehlenswert, alleine in so einer unglücklichen Lage bei mehreren Anbietern nachzufragen und Unkosten analog. Bild: NASA/JPL-Caltech/DHS

Satellitenkartierung

Wenige Stunden nach dem ersten Erdbeben, das am Montag die Türkei und Syrien heimsuchte, aktivierten die Vereinten Nationen ihren Notkartierungssatellitendienst.

Dies ist im Wesentlichen eine Live-Karte, die darauf abzielt, eine Echtzeitansicht der durch das Beben verursachten Schäden zu bieten und zu zeigen, wie weitreichend seine Auswirkungen sind.

Aber trotz seines Namens und seiner Funktion betreibt das Satellitenzentrum der Vereinten Nationen keine eigenen Satelliten – es verlässt sich stattdessen auf die Mitgliedsstaaten, um die Bilder von Regierungsbehörden und privaten Firmen zu sammeln.

Die EU hat auch ihr Copernicus-Satellitensystem eingeschaltet, um Notfallkartierungsdienste bereitzustellen.

Weiterlesen:
„Erdbeben der schlimmsten Art"
Warum wurden so viele getötet?

Eine Satellitenkarte der vom türkisch-syrischen Erdbeben betroffenen Gebiete.  Bild: Satellitenzentrum der Vereinten Nationen            <p>Satelliteninternet</p><p>Elon Musk hat es sich zur Gewohnheit gemacht, in Krisenzeiten seine Hilfe anzubieten – ob erwünscht oder nicht.</p><p>Der Starlink-Internetdienst seines Unternehmens SpaceX wurde letztes Jahr in die Ukraine gebracht, um die Kriegsanstrengungen zu unterstützen, aber sein Einsatz von Ingenieuren zur Rettung einer jungen Fußballmannschaft, die 2018 in einer überfluteten Höhle in Thailand gefangen war, war nicht ganz so willkommen, und die anschließende Gegenreaktion endete vor Gericht auf.</p><p>Im Fall der Erdbeben hat Musk gesagt, dass SpaceX bereit ist, Starlink „sobald es von der türkischen Regierung genehmigt wurde

Starlink ist stolz auf seine Fähigkeit, superschnelles Breitband für die schwierigsten Umgebungen der Welt bereitzustellen, wobei Empfangsgeräte am Boden mit Tausenden von Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn verbunden sind.

Die Idee ist, dass mehr Satelliten eine geringere Latenz und einen zuverlässigeren Dienst bedeuten als andere Breitbandunternehmen, die traditionell einzelne Satelliten verwenden, die den Planeten umkreisen.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

6:42 Musk, Starlink und der Krieg in der Ukraine

Sozialen Medien

Wie bei früheren Katastrophen spielen soziale Medien eine Schlüsselrolle bei der Koordinierung der Hilfe, der Suche nach Menschen, die Hilfe benötigen, und dem Austausch von Augenzeugenberichten über die am stärksten betroffenen Gebiete.

Ein Tweet von jemandem, der sagte, er sei in seinem Haus in der Stadt Antakya unter Trümmern eingeschlossen und brauche Hilfe, wurde mehr als 43.700 Mal retweetet und von 5,3 Millionen Menschen gesehen.

Regierungsbehörden haben Aktualisierungen ihrer offiziellen Konten bereitgestellt, während das Türkische Rote Kreuz Möglichkeiten für Menschen aufgezeigt hat, ihre Hilfe anzubieten – einschließlich Spenden.


Erdbeben in der Türkei-Syrien: Wie Drohnen und ein NASA-Herzschlagdetektor die Katastrophensuche verändern könnten | Nachrichten aus Wissenschaft und Technik

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie die Schweiz es schafft die Inflation umzugehen?

Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor, indem Sie dank der folgenden Tipps einen guten Schlosser finden

Erkundigen Sie sich bei der BBB, um sicherzustellen, dass ein Schlosser zuverlässig ist