Jahrestag einer dortigen Schlüsselschlacht im Zweiten Weltkrieg veröffentlicht wurde.

Wolgograd trug ab 1925 den Namen Stalingrad zu Ehren des sowjetischen Diktators Josef Stalin

apartmentapartment
Der Schauplatz der Schlacht von Stalingrad, wo die sowjetische Armee am 2. Januar telefonisch durch.

. Februar 1943 Nazi-Soldaten zurückschlug, wurde 1961 als Teil davon in Wolgograd umbenannt des Entstalinisierungsprozesses.

Laut dem staatlichen Meinungsforschungsinstitut VTsIOM unterstützen heute 26 % der fast 1 Million Einwohner Wolgograds die Idee, nach Stalingrad zurückzukehren.

Befragte, die die Namensänderung unterstützen, argumentierten, dass Stalingrad einen historischen Wert habe (14 % aller Befragten) und die Erinnerung an das trage, was die Russen den Großen Vaterländischen Krieg nennen (12 %).

Drei Viertel der Befürworter der Rückkehr nach Stalingrad konnten ihre Überlegungen nicht begründen.

Die 67 % der Einwohner, die gegen die Namensänderung sind, sagten, sie sei teuer (21 % aller Befragten), sinnlos (12 %) und zu sehr auf die Vergangenheit konzentriert (11 %).

Nur 7% der Befragten in Wolgograd äußerten eine negative Haltung gegenüber Stalin selbst, sagte VTsIOM.

Präsident Wladimir Putin hat angedeutet, dass er sich der Umbenennung von Wolgograd in Stalingrad nicht widersetzen würde, wenn seine Einwohner den Umzug unterstützen würden.

Putin wird voraussichtlich diese Woche Wolgograd besuchen, um des 80. Jahrestages der Schlacht von Stalingrad zu gedenken.

Die Ein- und Ausgänge der Stadt wurden vor dem Jubiläum durch Schilder mit der Aufschrift „Stalingrad" ersetzt.

Russische Medien berichteten kürzlich, dass die Führer der Regierungsparteien die Mitglieder aufgefordert haben, die Schlacht von Stalingrad mit dem fast einjährigen Krieg Russlands in der Ukraine zu vergleichen.

VTsIOM führte die Umfrage unter 600 Einwohnern von Wolgograd am 31. Jahrestag einer dortigen Schlüsselschlacht im Zweiten Weltkrieg veröffentlicht wurde.

Wolgograd trug ab 1925 den Namen Stalingrad zu Ehren des sowjetischen Diktators Josef Stalin.

Zwei Drittel der Einwohner der russischen Stadt Wolgograd lehnen die Umbenennung ihrer Stadt in Stalingrad ab, so eine staatliche Umfrage, die vor dem 80 Einwohner Wolgograds widersetzen sich der Umbenennung der Stadt in Stalingrad – Russische Staatsumfrage

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie die Schweiz es schafft die Inflation umzugehen?

Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor, indem Sie dank der folgenden Tipps einen guten Schlosser finden

Die Einstellung eines Schlossers kann teuer sein, aber denken Sie daran, dass die meisten Menschen diese Arbeit nicht alleine erledigen können