„Heute suchen und finden wir weiterhin neue Märkte

Er sagte, während die Gaslieferungen nach Europa stark zurückgegangen seien, seien die Lieferungen an neue Käufer, insbesondere China, schnell gestiegen.
„Die Rekordmenge an Gas, die Russland pro Tag über die Pipeline Power of Siberia liefert, wurde mehr als einmal überboten", sagte Novak.
„Infolgedessen stiegen die Gaslieferungen nach China über die Power of Siberia um 48 % und erreichten ein historisches Maximum von 15,4 Milliarden Kubikmetern."
Er sagte auch, dass die russischen Ölexporte im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 % gestiegen seien.
Novak sagte, dass Russland in Zukunft daran arbeite, seine Energieexporte in Länder zu verlagern, die keine Sanktionen gegen Moskau verhängt oder die Offensive des Kremls in der Ukraine kritisiert hätten.
„Heute suchen und finden wir weiterhin neue Märkte.
Russland gab am Montag bekannt, dass seine Gasexporte im Jahr 2022 um 25 % eingebrochen seien, nachdem der Ukraine-Konflikt die Beziehungen Moskaus zu wichtigen Abnehmern in Europa in Aufruhr versetzt habe.
Die Entscheidung des Kremls, im Februar letzten Jahres in die Ukraine einzumarschieren, wurde mit einer Reihe von Sanktionen der Vereinigten Staaten und Europas beantwortet, obwohl Europa stark von Russland abhängig war, um seinen Energiebedarf zu decken.
Der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Novak gab die Zahlen bekannt und führte den Rückgang der Gasexporte auf „die Weigerung der europäischen Länder, russisches Gas zu kaufen" zurück.
Die Europäische Union, einst der größte Käufer von russischem Gas, hat ihre Importe im Laufe des Jahres 2022 drastisch reduziert.
Als Reaktion auf die russische Intervention in der Ukraine hat Deutschland die Genehmigung für die kürzlich fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2 gestrichen, was die Abhängigkeit Europas von russischen Gaslieferungen vertieft hätte.
Im September gaben Explosionen an Abschnitten der Pipelines Nord Stream 1 und 2 unter der Ostsee Washington und Moskau die Schuld an dem Vorfall.
Auch Novak führt den Rückgang der Exporte im Fachblatt „Energy Policy" auf die, wie er es nennt, „Sabotage" der Pipelines zurück.
„Die Gasproduktion im Jahr 2022 belief sich auf insgesamt 673,8 Milliarden Kubikmeter Russische Gasexporte sinken trotz steigender Ölverkäufe um 25 %
Kommentare
Kommentar veröffentlichen