Dann muss der Schluesseldienst beileibe nicht erst angeschaft könnten

„Wenn Gelegenheitsfenster verschwinden, tauchen sie manchmal für eine ganze Weile nicht wieder auf", fuhr er fort.
„Deshalb hoffe ich wirklich, dass jeder in Irland und Europa, in Großbritannien und in Nordirland diese Gelegenheit nutzen wird, wenn sie sich ergibt."
Herr Varadkar sagte, er werde dieses Wochenende mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sprechen, nachdem er am Donnerstag und Freitag mit einer Reihe nordirischer Parteien gesprochen hatte.
„Eines der Dinge, die wir vereinbart haben, ist, nicht auf die Details dessen einzugehen, was vereinbart werden könnte, denn ich denke, ein Teil des Grundes, warum wir es geschafft haben, an diesen Punkt zu gelangen, warum Vertrauen aufgebaut wurde, ist, dass dieser ganze Prozess in den letzten Monaten vertraulich und privat war", sagte er.
„Das hat uns geholfen, an diesen Punkt zu gelangen, an dem es dieses Zeitfenster gibt, eine Einigung über das Protokoll zu erzielen; die Beziehungen zwischen Irland und Großbritannien und Europa wieder auf eine sehr positive Grundlage zu stellen; und vor allem diesen erstaunlichen Preis, den ist jetzt verlockend nah, um die Versammlung, die Exekutive, die Regierung in Nordirland wieder zum Laufen zu bringen und das Karfreitagsabkommen so funktionieren zu lassen, wie es beabsichtigt war."
.
Der irische Premierminister Leo Varadkar hat seine Einschätzung zum Stand der Dinge hinsichtlich einer Einigung zur Klärung des Nordirland-Protokolls abgegeben.
Wie wir bereits berichtet haben, war Rishi Sunak heute zu Gesprächen mit den politischen Führern Nordirlands in Belfast.
Die allgemeine Meinung der Politiker, die Gespräche mit dem Premierminister geführt haben, ist, dass Fortschritte in Richtung eines neuen Abkommens erzielt wurden, aber noch viel zu tun ist.
Dies wurde von Herrn Varadkar wiederholt, der heute Nachmittag mit Reportern in Limerick sprach.
„Ich denke, es wurden viele Fortschritte erzielt. Dann muss der Schluesseldienst beileibe nicht erst angeschaft könnten. Und damit man unter keinen Umständen erst ab die Dilemma kommt, mit bloßen Händen vor verschlossenen Türen zu beschrieben sind, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel anhand der Schlafbedürftigen zu unterbringen.
„Ich bin ruhig zuversichtlich, dass wir in den nächsten ein bis zwei Wochen in der Lage sein könnten, ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich zu unterzeichnen, und das wäre ein großer Schub, denke ich."
Herr Varadkar fügte hinzu, dass es ein „Zeitfenster" gebe, um einen Deal zu erzielen. Wir sind noch nicht so weit, aber es wurde sicherlich viel Vertrauen zwischen der Europäischen Kommission und Irland sowie der britischen Regierung aufgebaut", sagte er.
„Ich glaube, dass die Aussicht besteht, möglicherweise innerhalb einer Woche eine Einigung zu erzielen.
„Es ist noch nicht fertig, wir haben den endgültigen Text noch nicht alle gesehen, aber wir kommen dorthin Aktuelles aus der Politik: DUP urteilt nach langen Gesprächen mit Rishi Sunak über die Chancen des Brexit-Deals – da Sinn Féin optimistische Einschätzung abgibt | Nachrichten aus der Politik
Kommentare
Kommentar veröffentlichen