Die von der Europäischen Union, den G7 und Australien vereinbarte Preisobergrenze von 60 US-Dollar pro Barrel trat Anfang Dezember in Kraft und zielt darauf ab, Russlands Einnahmen zu begrenzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Moskau den Weltmarkt weiterhin beliefert.
Die Obergrenze wurde zusammen mit einem EU-Embargo für Seelieferungen von russischem Rohöl eingeführt und soll sicherstellen, dass Russland das Embargo nicht umgehen kann, indem es sein Öl zu hohen Preisen an Drittländer verkauft.
Russland hat gesagt, dass die Obergrenze seine Militärkampagne in der Ukraine nicht beeinträchtigen wird, und ist zuversichtlich, dass es neue Käufer finden wird.
„Die Lieferung von russischem Öl und Ölprodukten an ausländische juristische Personen und Einzelpersonen ist verboten, wenn die Verträge für diese Lieferungen direkt oder indirekt eine Preisobergrenze verwenden", heißt es in dem Präsidialdekret.
Das Dekret gilt vom 1.
Die von der Europäischen Union, den G7 und Australien vereinbarte Preisobergrenze von 60 US-Dollar pro Barrel trat Anfang Dezember in Kraft und zielt darauf ab, Russlands Einnahmen zu begrenzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Moskau den Weltmarkt weiterhin beliefert.
Die Obergrenze wurde zusammen mit einem EU-Embargo für Seelieferungen von russischem Rohöl eingeführt und soll sicherstellen, dass Russland das Embargo nicht umgehen kann, indem es sein Öl zu hohen Preisen an Drittländer verkauft.
Russland hat gesagt, dass die Obergrenze seine Militärkampagne in der Ukraine nicht beeinträchtigen wird, und ist zuversichtlich, dass es neue Käufer finden wird.
. Juli.Es fügte hinzu, dass das Verbot in Einzelfällen auf der Grundlage einer "Sonderentscheidung" des russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgehoben werden könne. Februar bis zum 1.
Russland hat am Dienstag ein Dekret erlassen, um Ölverkäufe an Länder und Unternehmen zu verbieten, die eine von westlichen Ländern als Reaktion auf Moskaus Offensive in der Ukraine vereinbarte Preisobergrenze einhalten Russland verbietet Ölexporte in Länder mit Preisobergrenze
Kommentare
Kommentar veröffentlichen